Zedernholz wurde früher von den Phöniziern (ca. 3000 v.Chr.), Ägyptern und Römern zum Schiff- und Tempelbau verwendet. Wegen seines hohen Ölgehaltes ist es äußerst haltbar.

Der angenehme, aber intensive Geruch des ätherischen Öls vertreibt Motten. Das Holz wird zur Herstellung von Kleiderbügeln, Schuhspannern und Bleistiften verwendet.

©verena risch, ph karlsruhe