Die Atlaszeder hat steil nach oben gerichtete Äste.
Bei Himalayazedern setzen die Äste waagrecht an und sie besitzen einen überhängenden Gipfeltrieb.
Die Libanonzeder hat im unteren Bereich nach unten wachsende Äste. Im oberen Bereich wachsen sie breit ausladend und bilden eine flache Krone.
Sie ist auf der Flagge des Libanon zu sehen. |